Blackout Funkübung in CW

  •   Notfunk On the Air Alle Verbände OE5 OE6 ÖVSV Dachverband

Blackout Funkübung

Montag, 2. Jänner 2023
QRG: 3,565,50 MHz
Zeit: 18 Uhr Lokalzeit
PSE QRS, 20 WPM

Bei dieser Funkübung üben wir Contest, DXpedition und Blackout.
Später kommt auch Split dazu.
Jede Station gibt „RST“, „Bezirk“ und Strom „JA“ oder „NEIN“ durch.

So können wir sehr schnell feststellen, ob ein Blackout besteht oder nicht.
Jedes Bundesland wird extra abgerufen, um das Pile-up zu minimieren; ich starte mit OE6.
Jeder trägt auf der Bezirkskarte händisch JA oder NEIN im richtigen Bezirk ein.

Bitte genau an die QSO-Vorlage halten, keine Höflichkeit, es muss sehr schnell ablaufen.
Es sollen alle Stationen die Daten verstehen, QRQ-Stationen werden ignoriert.
Wer das QTH genau wissen will, muss auf der Rufzeichenliste nachschauen.

Um 20 UHR gibt es ein CW-Treffen via Zoom und eine Nachbesprechung dieser Übung.
Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/88685194159?pwd=VFNDWXhTd1JkRGlBRzB4b0R2TkQvQT09
Meeting-ID: 886 8519 4159
Kenncode: 9zztFn



 

73 es 55 de OE6RDD, Gerhard

Anhänge:
Austrian-District-Map-AOEE_AOEC.pdf
Austrian-District-Map-AOEE_AOEC.png 
Blackout_Funkuebung.docx 
Blackout_QSO.docx