Der OE7-Landesfieldday 2025 wurde von der Ortsstelle Reutte-Außerfern, ADL704 veranstaltet.
Bei trockenem Wetter mit sonnigen Abschnitten trafen sich über 40 Besucher beim Cafe-Restaurant Jamdo am Ortseingang in Stanzach im Lechtal.
Für die Anreise gab es 3 Varianten – von Reutte ca. 20km über’s Lechtal oder vom Fernpass kommend bei Bichlbach abbiegen und von dort ca. 26km über die Berwang-Namloser Landestraße. Alternativ oder auch für die Rückreise übers Hahntennjoch was von vielen Teilnehmern gewählt wurde.
Programmablauf:
Aktivitäten:
Peilbewerb:
Es fand wieder ein 80m ARDF Peilwettbewerb, der zur österreichischen Amateurfunkpeilmeisterschaft zählt, statt. Das Briefing war um 9:45 Uhr – Startzeit war 10:00 Uhr. 5 Teilnehmer haben sich der anspruchsvolle Runde, die von Gregor, OE7GWE und Martin, OE7WMZ ausgelegt wurde, gestellt. Manfred, OE7AAI überreichte den ersten 3 Plätzen Medaillen und allen Teilnehmern Urkunden. Vielen Dank an Hermann, OE1HFC, der T-Shirts für alle die ein "Laiberl" hatten und andere kleine Geschenke gespendet hatte. Wir hoffen, dass sich beim nächsten OE7 Peilwettbewerb wieder mehr Teilnehmer dieser spannenden Challenge stellen. Da das Programm am OE7 Landesfieldday immer schon sehr gefüllt ist, werden wir im nächsten Jahr den Peilwettbewerb an einem separaten Termin im Großraum Innsbruck durchführen.
Die Ergebnisse:
Rang, Name Rufzeichen, Laufzeit, Wertungszeit, Füchse, Startzeit, Zielzeit
1 Hermann OE1HFC 01:34:28 01:17:48 5 10:02:00 11:36:28
2 Felix OE7/SWL 01:59:38 01:46:31 2 10:50:00 12:49:38
3 Florian OE7FTI 01:59:33 01:54:22 2 10:50:00 12:49:33
NC Michael OE7JUM 02:34:33 4 10:12:00 12:46:33
NC Christoph OE7CST 02:39:33 4 10:07:00 12:46:33
Mitbringtombola
Für unsere Mitbringtombola haben viele Besucher sich von etwas aus ihrem Amateurfunk-Fundus getrennt, bzw. einen netten Gutschein ausgestellt, um damit einem anderen Funkfreund eine kleine Freude zu machen. Die Verlosung am Nachmittag sorgte für viel Spannung und auch Gelächter.
Flohmarkt:
Tische für den Flohmarkt standen bereit. Viele der Schätze wechselten den Besitzer
Schätzspiel:
Es gab diesmal auch ein Schätzspiel, das Gottfried, OE7AGT organisierte! Die Teilnehmer konnten Lose erwerben und mussten die Anzahl der roten Bohnen in einem Glas erraten.
Es wren 843 Bohnen im Glas!
1. Preis: Rudi, OE7IKR (Tageskarte der Bergbahnen Lermoos-Biberwier gespendet Ludwig, OE7LKT)
2. Preis: Ludwig, OE7LKT (Berg- und Talfahrt der Hahnenkammbahn, Reutte gespendet von Franz OE7ZIA)
3. Preis: Alfred, OE7AAT (Highline179 Eintrittskarte gespendet von Franz OE7ZIA vom eigentlichen Gewinner Rudi zur erneuten Verlosung vergeben)
4. Preis: Christoph, OE7CST (Eisbecher eigener Wahl zur Verfügung gestellt vom Wirt des Restaurant Jamdo)
Die Gewinner der ersten 3 Plätze erhielten weiters eine Freikarte zum Besuch der Innsbrucker Herbstmesse 25 gespendet vom Landesverband.
DIY Elektronik-Selbstbau für Kinder und Jugendliche:
Für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren gab es einen einfachen Elektronikbausatz zum Löten.
Bild: Bausatz Rüsselkäfer (€ 3,00 inkl. Knopfzelle; verschiedene Farben verfügbar)
Mitgliederehrungen:
So wie in den letzten Jahren fanden auch heuer wieder unsere Mitgliederehrungen am Landesfieldday statt. Viele der Jubilare erhielten von LL Manfred, OE7AAI und LLStv. Werner, OE7WPA ihre Urkunden und Ehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaften. Einige konnten altersbedingt oder aus anderen Gründen leider nicht nach Stanzach kommen. Diese Ehrungen werden nach Möglichkeit von den Ortsstellenleitern oder dem Landesleiter bei sich passenden Gelegenheiten nachgeholt. Auf Wunsch werden die Urkunden auch zugeschickt. Die Ehrung der 70-jährigen Mitgliedschaft wurde nach dem Fieldday am 19.9.205 bei ihm daheim von LL Manfred, OE7AAI und Vorstandsmitglied Alfred, OE7AAT durchgeführt.
Vielen Dank an Oskar, OE7OFT und die zahlreichen Hefler der Ortsstelle Reutte-Außerfern für die Organisation des OE7 Landesfielddays. Dank auch unserem Wirt vom Café-Restaurant Jamdo für seine Gastfreundschaft, das gute Essen und die freundliche Bedienung.
Unser Dank geht auch an Andy, OE5AWE, der uns die neue Amateurfunk-Roadshow mitgebracht und präsentiert hat.
Auf Wiedersehen beim OE7 Landesfieldday 2026 am Sonntag, 13.9.2026 - Save the date!
Vielen Dank an die Fotografen Alfred OE7AAT, Manfred, OE7AAI, Marco OE7RMT, Oskar OE7OFT, Thomas OE7TMT, und Werner OE7WPA, dass sie ihre Bilder zur Veröffentlichung freigegeben haben.
Eindrücke vom OE7 Landesfieldday 2025 in Stanzach: