Amateurfunk - Welt ohne Grenzen
Der LV Tirol des ÖVSV ist die Interessensvertretung der Funkamateure in Tirol/Österreich.
Funkamateurinnen und Funkamateure sind staatlich geprüft und betreiben weltweiten,
experimentellen Funk, einschließlich Satelliten-, Not- und Katastrophenfunk.
4. April 2025, 19:00
OE7 Landesklubabend - im Café Regina in Innsbruck/Amras
Weiterlesen4. April 2025, 19:00
Gilbert, OE2GXL, wird uns wissenswertes bezüglich SOTA näher bringen
Weiterlesen6. April 2025, 09:00
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat, auch über Livestream!
Weiterlesen7. April 2025, 20:00
Einladung zu einem weiteren Online-Contestseminar unter dem Titel „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“
Weiterlesen10. April 2025, 19:30 - 10. April 2025, 21:00
2 . LV4 Aktivitätsrunde 2025 OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich Am Donnerstag, den 10.04. ...
WeiterlesenFunkamateurinnen und Funkamateure beschäftigen sich mit dem Medium Funk aus persönlichem Interesse an der Funktechnik, aus Interesse an Experimenten und aus Freude an der Möglichkeit weltweiter Kommunikation mit Gleichgesinnten ohne dabei wirtschaftliche oder politische Interessen zu verfolgen.
Sie sind staatlich geprüft und betreiben weltweiten, experimentellen Funk, einschließlich Satelliten-, Not- und Katastrophenfunk. Amateurfunk hat zahlreiche faszinierende Facetten!
OE7 Landesklubabend - im Café Regina in Innsbruck/Amras
WeiterlesenGilbert, OE2GXL, wird uns wissenswertes bezüglich SOTA näher bringen
WeiterlesenJeden 1. und 3. Sonntag im Monat, auch über Livestream!
WeiterlesenEinladung zu einem weiteren Online-Contestseminar unter dem Titel „AOEE 80/40m 2025 - Infos und Neuerungen“
Weiterlesen2 . LV4 Aktivitätsrunde 2025 OE4ENU Ewald, OE4CHZ Christian, OE4BIE Emmerich Am Donnerstag, den 10.04. ...
WeiterlesenDer wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server in der Sprachrunde Klubabend virtuell besuchen können.
WeiterlesenDer wöchentliche Klubabend in Innsbruck. Dies ist eine hybride Veranstaltung die OE7 Mitglieder auch am OE7-Discord Server in der Sprachrunde Klubabend virtuell besuchen können.
WeiterlesenDas traditionelle OE7 Ostertreffen der Funkamateurinnen und Funkamateure findet am Karsamstag im Wirtshaus Locherboden bei Mötz statt.
WeiterlesenDiese Challenge wurde ins Leben gerufen, um die Teilnahme an dem SOTA-Programm in der OE-Ostregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland) zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle lizensierten Funkamateur:innen und alle SWL's. Dauer der Challenge: 1.5.2025, 0000 MESZ – 31.10.2025 2359 MEZ Gewertet werden Funkverbindungen zu Gipfeln in der Assoziation OE - Österreich. Die OE-Ostregion wird in die Bereiche OE1, OE3-Waldviertel, OE3-Weinviertel, OE3-Mostviertel, OE3-Industrieviertel und OE4 unterteilt. Die Challenge wird in den Klassen Aktivierer, Chaser und SWL gewertet.
WeiterlesenWas ist VARA? Welche Hardware ist geeignet? Welche Software arbeitet mit dem VARA-Modem zusammen?
WeiterlesenDie Aufzeichnung des Online-Contestseminars mit dem Titel „Projekt Weltrekord beim CQWW DX CW Contest“ ist nun verfügbar.
WeiterlesenIm Jahr 2025 feiert die IARU ihr 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund wird die URE, die spanische Mitgliedsgesellschaft der IARU, vom 15. bis 30. April 2025 mit zehn verschiedenen AOxIARU-Sonderstationen auf 160 bis 6 Metern auf Sendung sein.
WeiterlesenSylvia Auer-Specht OE5YYN SOTA from ÖVSV on Vimeo.
DokufunkPaulina Petri, OE1YPP Dokufunk from ÖVSV on Vimeo.
Das OE7-FunkmobilManfred Mauler, OE7AAI, Tirol Notfunk Anhänger from ÖVSV on Vimeo.
Arkala/Nordkap ReiseArnold Hübsch, OE1IAH Arkala Reise Nordkap from ÖVSV on Vimeo.
06.03.25
Update Anlagenseite
07.12.24
Rückblick Weihnachtsfeier LV 2024