Hafelekarhütte Innsbruck 2.269m

Die Hafelekarhütte des ÖVSV LV Tirol befindet sich in der Nähe der Bergstation Hafelekar der Nordkettenbahn hoch über Innsbruck direkt am Grat der Nordkette in der Nachbarschaft der auf Initiative des österreichischen Nobelpreisträgers Victor Franz Hess eingerichteten Messstation zur Beobachtung der von ihm entdeckten kosmischer Strahlung. Kernstück dieser Station wurde eine mit dem Edelgas Argon gefüllte Ionisationskammer (Steinke-Apparat), die mit 1,5t Blei gegen Störstrahlung abgeschirmt ist. Die Forschungsstation wird heute vom Institut für Astro- und Teilchenphysik der Universität Innsbruck betreut. Aktuell wird hier eine UV-Messstelle von der Medizinischen Universität Innsbruck betrieben. 

Die Hütte ist einfach aber zweckmäßig eingerichtet, hat 3 Schlafplätze, eine Kochnische und eine Essecke und ist mit fix installierten von innen manuell drehbaren 2m und 70cm Antennen sowie Aufhängevorrichtungen und externen Kabelanschlüssen für mitgebrachte Drahtantennen sowie einem 12V Netzteil und einem großzügigem Funktisch ausgestattet.
Die Heizung erfolgt elektrisch. Sanitäre Anlagen befinden sich zu den Betriebszeiten in der Bergstation.
 
 

Panorama

Eingebunden mit Pannelum Viewer (c) Matthew Petroff
 
Die Hütte kann von ÖVSV Mitgliedern und Mitgliedern unserer Schwestervereine tageweise gemietet werden.
 
Mietkosten (lt. Beschluß in der HV vom 7.5.2022):
30 EUR/Tag zuzüglich Stromkosten von 1,00 EUR/kWh
ÖVSV Mitglieder aus OE7 zahlen eine ermäßigte Miete von 15 EUR/Tag.
 
Der Schlüssel kann unserem Hüttenwart nach rechtzeitiger vorheriger telefonischer Vereinbarung abgeholt werden.
 
Hüttenwart:

Hans Gaigg, OE7DGI 
Mobil:  +43 676 5712472

 
Info Nordkettenbahn: